Tina und Toni ist ein umfassendes Präventionsprogramm für Einrichtungen, die Kinder zwischen 4 und 6 Jahren betreuen
Jedes Familiensystem hat seine eigene Kultur, genauso wie jede Betreuungseinrichtung. Wie kann man die Vielfalt der Kulturen mittels Tina und Toni respektieren und wertschätzen?
Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig! Vielen Dank an diejenigen, die an der Befragung zur Qualitätssicherung teilgenommen haben. Die wichtigsten Ergebnisse der Befragung werden untenstehend aufgeführt. Eine Känguru Handpuppe wurde unter den Teilnehmenden der Umfrage verlost. Finden Sie heraus, wo sie gelandet ist.
Austauschplattform 2022 zu interkultureller Diversität
«Heutzutage müssen Familien und Erziehungseinrichtungen lernen, sich mit neuen Anhaltspunkten und Werten zu orientieren. Die familiäre Diversität mit einem impliziten Modell der Co-Edukation anzudeuten, ist nicht mehr ausreichend. Es braucht eine explizite Co-Edukation» (Rebekka Sieber).
Ausserfamiliäre Betreuungseinrichtungen können eine wichtige Rolle einnehmen: Integration fördern, Unterstützung bieten, um die eigenen Regeln zu reflektieren, diese zu klären und für Familien verständlich zu kommunizieren. Sie können auch hinterfragt und angepasst werden, um die Realitäten der verschiedenen Eltern zu integrieren.
Die glückliche Gewinnerin der Verlosung aus dem Kanton Neuenburg und ihre Klasse haben inzwischen die Känguru Handpuppe in Empfang genommen. Die Kinder haben sie mit Freude begrüsst.